Warm-up
Innovatives Aufwärmen für Leistung & Prävention
- \Trainingsangebot erweitern
- \Zeitersparnis fürs Team
- \Effektives Warm-Up-Konzept
Das Warm-Up ist seit Jahren fester Bestandteil des SKILLCOURT – praxiserprobt, effektiv und von Trainern wie Therapeuten gleichermaßen geschätzt. Durch gezielte visuelle, kognitive und motorische Aktivierung werden Leistungsfähigkeit gesteigert und das Verletzungsrisiko reduziert.


Online-Termin
buchen
Springe zu...
Vorteile
Revolutioniere das klassische Aufwärmen
Viele Trainierende und Patienten verbringen den Großteil ihres Tages sitzend – meist bei monotoner Bildschirmarbeit. Diese einseitige Belastung führt zu muskulären Verkürzungen, kognitiver Unterforderung und geringerer Leistungsbereitschaft.
Mit dem SKILLCOURT bringst Du Deine Mitglieder und Patienten in Bewegung – körperlich und geistig. In nur 5 Minuten aktiviert dieses innovative Warm-Up zentrale Muskelgruppen, fördert die Koordination und fordert gleichzeitig die kognitive Leistungsfähigkeit heraus.
Vielseitigkeit eines einzelnen Geräts
- Effektives Warm-Up zur Aktivierung von Körper & Kopf
- Therapeutische Anwendungen zur kognitiv-motorischen Rehabilitation
- Leistungssteigerndes Training für Trainierende aller Levels
Zeitersparnis für Dein Team
- Kein Aufwendiges Coaching nötig
- Kürzere Wartezeiten durch optimierte Übungsabläufe
- Effiziente Nutzung von Ressourcen durch digitale Trainingsprogramme
Steigerung der Motivation & Trainingseffizienz
- Spielerischer Trainingsansatz fördert Engagement & Ehrgeiz
- Höhere Trainingseffektivität durch kognitive & motorische Aktivierung
- Erhöhte Zufriedenheit durch sichtbare Fortschritte
Wirkmechanismen
des SKILLCOURT Warm-Ups

Verbesserte Gehirndurchblutung
Erhöhte Sauerstoffzufuhr steigert Konzentration & Reaktionsfähigkeit.

Neuroplastizität & Wachstumsfaktoren
Förderung neuronaler Verbindungen für besseres Lernen & motorische Kontrolle.

Freisetzung von Neurotransmittern
Noradrenalin & Myokine steigern Aufmerksamkeit und Energie.

Diese & 300
weitere Partner
vertrauen uns
Wissenschaftlich
belegter Erfolg
Aus der Wissenschaft in die Praxis
SKILLCOURT folgt höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen in der medizinischen Trainingstherapie. Diagnostik und Training basieren auf dem aktuellen Stand der Forschung und werden kontinuierlich evaluiert.
- Neurowissenschaft
- Sportwissenschaft
- Technologie
Users
Locations
Countries
Exercises
Industries
FA
Qs
Wieso wurde das SKILLCOURT Warm-Up entwickelt?
Das SKILLCOURT Warm-Up wurde entwickelt, um die kognitive und motorische Lern- und Leistungsfähigkeit durch ein gezieltes, bewegungsbasiertes Priming zu verbessern. Die Idee dahinter ist, dass ein Warm-Up auf dem SKILLCOURT nicht nur das Herz-Kreislauf-System aktiviert, sondern auch bestimmte Bereiche im Gehirn anspricht, die für kognitive Prozesse wie Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Bewegungssteuerung zuständig sind.
Was unterscheidet das SKILLCOURT Warm-Up von herkömmlichen Warm-Ups?
Im Vergleich zu herkömmlichen Warm-Ups, wie zum Beispiel auf dem Laufband oder Ergometer, bietet das SKILLCOURT Warm-Up den Vorteil, dass es durch spezielle Übungen (z. B. Shape Jump, Remember Forms, Dual Task, Skipping) gleichzeitig visuelle und kognitive Aufgaben integriert.
Diese Kombination wird als effektiver angesehen, da gezielt neuronale Netzwerke aktiviert werden, die den späteren Trainingserfolg unterstützen.
Was ist Priming und wie wird es im SKILLCOURT Warm-Up genutzt?
Priming beschreibt einen unbewussten Prozess, bei dem eine bestimmte Aufgabe (die sogenannte Priming-Aufgabe) die Leistung oder den Trainingserfolg in einer anderen Aufgabe beeinflusst. Ursprünglich wurde Priming hauptsächlich in der Psychologie und Rehabilitation untersucht, häufig mit Methoden wie Gehirnstimulation oder Bewegungsvorstellung.
Im Kontext des SKILLCOURT Warm-Ups wird ein spezielles, bewegungsbasiertes Priming eingesetzt. Hierbei geht es darum, durch gezielte Übungen und Spiele auf dem SKILLCOURT® (z. B. Shape Jump, Remember Forms, Dual Task, Skipping) die kognitive und motorische Leistungsfähigkeit zu steigern.
Diese Art von Priming aktiviert gezielt neuronale Netzwerke im Gehirn, die für Aufmerksamkeit, Bewegungssteuerung und räumliche Wahrnehmung zuständig sind. Die Kombination aus kognitiven und motorischen Aufgaben sorgt dafür, dass der Körper und das Gehirn optimal auf nachfolgende Trainingseinheiten vorbereitet werden, was den Trainingserfolg auch außerhalb des SKILLCOURT steigern kann.
Wie kann ich mit euch in Kontakt treten, um mehr zu erfahren?
Sichere dir am besten direkt hier einen unverbindlichen Beratungstermin.
Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail (kontakt@skillcourt.training) schreiben oder anrufen unter: +49 9721 4798781.
Nimm Kontakt
mit uns auf
Und stelle uns eine unverbindliche Anfrage
Du bist am SKILLCOURT interessiert und möchtest mehr Informationen darüber, wie das Training auf Deine Ansprüche abgestimmt werden kann? Dann nimm Kontakt zu uns auf und wir erarbeiten gemeinsam ein Konzept für Deine Herausforderung!
Schritt 1
Kontaktformular ausfüllen - lass uns gerne erste Informationen zu Dir und Deiner Zielsetzung zukommen!
Schritt 2
Wir kontaktieren Dich und finden gemeinsam einen Termin für ein persönliches Kennenlern-Gespräch mit einem unserer Experten.
Schritt 3
Wir stellen Dir unser Konzept vor, das zu Dir und deiner Herausforderung passt und von dem Du nachhaltig profitieren wirst!
SKILLCOURT
Newsletter
Immer auf dem neuesten Stand
- \Expertentipps und spannende Neuigkeiten
- \Exklusive News im Bereich Fitness, Therapie, Bildung, Profisport
- \Best Practice Anwendungen aus der Praxis